Yoga am Mittwochabend im Oberen Bahnhof Delitzsch:

... auch bekannt als Tadasanafest-Mittwoch... das gibt es seit Februar nun neu in drei Stunden! 

  • Mittwoch, 17.15 Uhr (für Frauen) - Warteliste
  • Mittwoch, 18.30 Uhr - Warteliste
  • Mittwoch, 19.45 Uhr - Warteliste
  • Kostenbeitrag Baff: jeweils 20 Euro pro Monat

 

Achtung: Es sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei!

Du kennst sicher den Gedanken, dass Mittwoch das Bergfest der Woche ist. Tadasana bezeichnet im Yoga die Berghaltung und mit dieser und vielen anderen Yogahaltungen, also den Asanas geht es fließend durch den Feierabend. Das bedeutet eine Stunde Yoga, um zur Wochenmitte Kraft und Balance für deinen Alltag zu tanken.

Jede Woche überrasche ich dich mit einem Thema, um das es dann von Asanas über Atemübungen bis Meditation geht. Dabei ist - Berge hin oder her - nichts in Stein gemeißelt und die Einheit wird jeweils den Bedürfnissen, der Lage und Ansprüchen angepasst.

Die Stunden finden im Ballettsaal im Oberen Bahnhof Delitzsch, Anna-Zammert-Straße 1 in Delitzsch statt. Du entscheidest dich für eines der Zeitfenster und zahlst deinen Monatsbeitrag von 20 Euro an den Baff-Verein.

Die Zeiten:

  • Kostenbeitrag Baff: jeweils 20 Euro pro Monat

 

Yoga am Freitagmorgen im Oberen Bahnhof Delitzsch:

... wir machen das Ende der Woche mit Yoga zum Flow-Freutag...

Der Flow bezeichnet im Yoga die fließenden Bewegungsabfolgen, und mit diesen starten wir ins Wochenende. Flow-Freutag bedeutet, Energie und Entspannung für das Wochenende zu tanken.

Hier überrasche ich dich in jeder Einheit mit einem Thema, um das sich von Asanas über Atemübungen bis Meditation dann alles dreht. Dabei muss der frühe Vogel nicht immer den Wurm fangen, sondern darf auch mal faul sein. Die jeweilige Einheit wird Lust, Laune und Lage angepasst. Die Zeit dafür ist aktuell die folgende:

  • jeden Freitag, 7.00 bis 8.00 Uhr im Baff im Oberen Bahnhof, Anna-Zammert-Straße 1 in Delitzsch - es sind noch Plätze frei, melde dich zu Schnupperstunde!
  • Kostenbeitrag Baff: 20 Euro pro Monat

 

Hinweis: Den sehr günstigen Monatsbeitrag von 20 Euro für die genannten Angebote/Termine im Oberen Bahnhof Delitzsch entrichtest du an den Baff-Verein. Dieser zahlt mir ein auskömmliches Honorar. Dank der Arbeit des Baff-Vereins wird ein so günstiges Yoga-Angebot für Alle möglich - regulär sind Yogastunden wesentlich teurer und auch ich müsste regulär andere Preise aufrufen.

Es gelten die AGB des Baff-Vereins

 

Ein paar Hinweise noch:

  • Du kannst jederzeit einsteigen, meine Stunden sind für alle Level geeignet und passen sich den jeweiligen Bedürfnissen an.
  • Meine Angebote richten sich bis auf genannte Ausnahmen an alle Geschlechter.
  • Zieh dir etwas für dich bequemes an, im Winter gerne etwas mehr und wärmer - es sind keine Umkleiden vorhanden.
  • Du kannst dir deine eigene Yogamatte mitbringen, es sind aber auch genug Matten zum Ausleihen vor Ort.

Yoga am Abend im Shintai Wiedemar:

Auch auf dem Land kannst du dir dein Yoga gönnen. Jeden Dienstagabend nehmen wir uns insgesamt 90 Minuten Zeit für Körper, Geist und Seele. Im Shintai-Vereinsgebäude im Schulweg 1 in Wiesenena üben wir jede Woche ganz in Ruhe die Haltungen, Atemübungen und Meditation, um entspannt(er) durch den Alltag zu kommen. Die Zeit für diese Auszeit vom Alltag ist die folgende:

  • jeden Dienstag, 19 bis 20.30 Uhr im Shintai Wiedemar, Schulweg 1 in Wiedemar/OT Wiesenena 
  • Es sind Plätze frei.
  • Wenn du mehr wissen magst, melde dich bei mir!

Der Verein Shintai Wiedemar e.V. nimmt fürs Yoga 25 Euro Monatsbeitrag. Es gibt dort auch die Möglichkeit einer 10er-Karte für 100 Euro. Die Bezahlung klärst du bitte mit dem Verein! Es gelten die AGB des Shintai-Vereins. Wende dich gerne direkt an den Verein unter Shintai Wiedemar e.V. (shintai-wiedemar.de)

 

Ein paar Hinweise:

  • Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse, meine Stunden sind für alle Level geeignet.
  • Meine Angebote richten sich an alle Geschlechter.
  • Zieh dir einfach etwas für dich bequemes an, es sind aber auch Umkleiden vorhanden.
  • Du kannst dir deine eigene Yogamatte mitbringen oder eine etwas dickere Gymnastikmatte des Vereins nutzen.

Yoga @ Volkshochschule

2025 gibt es wegen der Nachfrage auch wieder Angebote mit mir an den Volkshochschulen Nordsachsen und Leipzig. Ich biete dort ein paar Kurse und auch Workshops an. 

Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Volkshochschule! Es gelten die AGB und Preise der jeweiligen Volkshochschule!

Yoga an der Volkshochschule Delitzsch und Eilenburg

Yoga-Basics
Der Yoga-Basics-Kurs alle 14 Tage dient dazu, die Grundlagen des Yoga ganz in Ruhe zu entdecken und zu erlernen, sich dabei mit Gleichgesinnten auszutauschen und Fragen zu stellen, die in den meisten normalen Yogakursen keinen Platz finden. In den einzelnen Modulen ist viel Raum, die Yogapraxis für sich zu entdecken. Dazu gibt es für die Zeit zwischen den Modulen jeweils Anregungen und Denkanstöße für einen neuen Alltag mit Yoga - vor allem auch jenseits der Yogamatte. Der zehnteilige Yoga-Basics-Kurs eignet sich für Neulinge, WiedereinsteigerInnen und alle, die ihre Yogapraxis intensivieren wollen.

In Delitzsch:

  • jeder zweite Montag ab 5. Mai, jeweils 18 bis 20 Uhr, fünf Termine insgesamt 
  • Kursort Delitzsch, Wittenberger Str. 1, VHS, Raum A
  • Gebühr 53,30 Euro

In Eilenburg:

  • donnerstags, sechs Termine ab 8. Mai, jeweils 19.15 bis 20.45 Uhr
  • Kursort VHS Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 3.31
  • Gebühr 48 Euro

HIIT-Yoga - fit in den Sommer in Eilenburg
HIIT-Yoga kombiniert High Intensity Interval Training (HIIT) mit Yoga. Kurze, intensive Fitness-Übungen wechseln sich mit Erholungsphasen ab. HIIT-Yoga vereint die Vorteile beider Disziplinen und eignet sich für alle, die Spaß an Bewegung haben, ihren Körper trainieren und dabei etwas für Geist und Seele tun wollen. Auch erfahrenen Yogis, die Abwechslung suchen, sind hier richtig! Bitte atmungsaktive Kleidung tragen, die ausreichend Bewegungsfreiheit gibt und etwas zu trinken mitbringen.

  • donnerstags, sechs Termine ab 8. Mai, jeweils 18 bis 19 Uhr
  • Kursort VHS Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 3.31
  • Gebühr 32 Euro